Unsere Referentinnen und Referenten

Ich bin Marie Hemm und ich bin als stellvertretende Einrichtungsleitung, Beraterin für frühkindliche Entwicklung und Referentin tätig.

Seit Abschluss meiner Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin 2012 war ich in verschiedenen Kitas in OWL tätig. Seit 2020 bin ich bei meinem jetzigen Träger als stellvertretende Einrichtungsleitung tätig. Hier habe ich täglich mit vielfältigen Herausforderungen zu tun, die mich sowohl beruflich als auch persönlich wachsen lassen haben. Ich bin in täglichem Kontakt mit Kindern, ihren Familien und meinem Team, wobei mir nach wie vor die Begegnung auf Augenhöhe eine Herzensangelegenheit ist.

Seit 2021 bin ich selber Mutter und seit 2023 auch Kita Mutter. Auch das hat mir persönlichen und auch beruflichen Wachstum geschenkt, da ich seit dem noch intensiver nachspüren kann, was Eltern wirklich bewegt.

Meine Zusatzqualifikationen
Seit meiner Ausbildung habe ich immer gerne Fortbildungen besucht. Zu Beginn besonders im Bereich Naturpädagogik. Den Bereich lebe ich heute besonders gerne mit meinem Zwergenkind im Garten aus.

Das zweite Thema, dass sich wie ein roter Faden durch zieht ist der gelebte Kinderschutz. Dadurch bin ich bei meinen jetzigen Träger auch Mit-Autorin und Multiplikation für unser institutionelles Schutzkonzepte.

Außerdem habe ich von November 2022 bis November 2023 an der Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe eine Weiterbildung zu Beraterin für frühkindliche Entwicklung gemacht. Aktuell bilde ich mich als Familienberaterin beim Infant Institut weiter.

All das lebe ich sowohl in meiner beruflichen Praxis als auch in meiner Familie bindungs- und bedürfnisorientiert auf Augenhöhe.

Yvonne Oberbeckmann - Pädagogin

Mein Name ist Yvonne Oberbeckmann, Jahrgang 1983, wohnhaft in Gütersloh, Mama von drei Söhnen und Pädagogin.

Ich möchte dich unterstützen rund um Themen, die mit Familie, Kindesentwicklung, Erziehung und Hochsensibilität zu tun haben.

 

Bedürfnisorientierte Erziehung und ein Verständnis vom Familiensystem, welches alle Beteiligten in den Blick nimmt sind die Grundlagen meiner Arbeit.

Seit meiner Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin, welche ich 2008 abgeschlossen habe, arbeite ich hauptberuflich mit Kindern im Kita- und Grundschulalter.

Durch meine eigenen Kinder durfte ich wertvolle Erfahrungen über die frühkindliche Entwicklung in den ersten Lebensjahren sammeln, welche meine professionelle Haltung nochmals geprägt haben.

Während der Elternzeit habe ich Sozialpädagogik und Management an der FHM Bielefeld studiert. In dieser Zeit habe ich mich intensiv mit den Themen frühkindliche Bindung und den Auswirkungen der frühen institutionellen Betreuung auseinandergesetzt.

Des Weiteren habe ich folgende Weiterbildungen absolviert:

2022: systemische Beraterin (VHS concept).

2024: Systemische Traumapädagogin (Gesellschaft für systemische Sozialpädagogik).

2022- 2025: Erziehungsberaterin mit den Schwerpunkten Entwicklungs- und Lernberatung (BTB).

Eine besondere Herzensangelegenheit ist mir die Hochsensibilität.

Als hochsensible Person und Mutter von hochsensiblen Kindern, habe ich einen langen Weg hinter mir. Gerne möchte ich dich und dein Kind unterstützen als hochsensible Menschen durchs Leben zu gehen.

Darüber hinaus arbeite ich zum Thema Hochsensibilität mit pädagogischen Fachkräften, weil es mir wichtig ist, dass hochsensible Kinder erkannt, sowie kompetent betreut und begleitet werden können.

Hierfür habe ich 2023 beim IFLW die Fachkundeprüfung zur „Beraterin für Hochsensibilität bei Kindern und Jugendlichen“ abgelegt.

Ich freue mich darauf, dich beraten und begleiten zu dürfen.

Ergotherapeutin seit über 20 Jahren mit Freude und Leidenschaft in der Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Eltern

  • Tätigkeitsfelder: Förderschulen, integrative Kitas, Kinderintensivstation und ergotherapeutische Praxen
  • Heilpraktikerin beschränkt auf Psychotherapie seit 2021
  • Somatic Experiencing Practicioner seit 2022
  • Tune into children bei Ale Duarte (BRA) in der Schweiz 2021
  • Querverknüpfungen aus verschiedenen Berufserfahrungen
  • Körperorientiertes Arbeiten
  • Erkennen von Bedürfnissen und Ressourcen
 

Du erlebst mich mit Herz, Hand und Humor. 

Hallo,

ich bin Lena,

und ich möchte mich kurz bei dir vorstellen. Ich komme aus Gütersloh und habe einen kleinen Sohn. Ich liebe es Mama zu sein, mit all den Herausforderungen, guten und auch schlechten Tagen. 

Ich bin ich voller Leidenschaft für das Thema Babyschlaf.  Wie du, habe ich am Anfang so viele Ratschläge von anderen zu hören bekommen, dass ich dachte mir platzt der Kopf.
Mein eigenes Babyschlaf- und Elterncoaching hat für mich alles verändert – mein Mamasein, meinen Berufsweg, mein Leben und vor allen Dingen hat es auch meine Ehe gerettet.

Und jetzt bin ich hier, um Dir zu helfen, damit auch Ihr wieder Glücklich und Ausgeschlafen seid!

Du kannst es ändern und ich helfe Dir dabei, Eure Schlafsituation zu verbessern. Damit Du Dich in Zukunft gern an die magische und doch so kurze Babyzeit erinnern magst.

Meine Ausbildung zum Schlafcoach für Babys und Kleinkinder habe ich 2022 absolviert.

Eltern sein ist nicht leicht, aber es sollte auch nicht selbstverständlich sein, dass wir Tag für Tag weit über unsere Grenzen der Belastbarkeit hinaus gehen müssen, weil der Schlaf des Kindes zu einer solchen geworden ist.

Vor allem liegt mir Euer Wohl und das Wohl des Kindes am Herzen. Jedes Kind sollte erfahren dürfen, wie schön, natürlich und erholsam Schlaf ist.

 

Alles Liebe und herzliche Grüße,

Deine Lena

Möchtest du mehr erfahren über ReferentInnen erfahren?

Nehme gerne Kontakt mit uns auf oder frag nach einem individuellen Angebot. Als Kooperationspartner verwirklichen wir Elternabende in Kita und Schule sowie Seminare für pädagogische Fachkräfte – ganz individuell auf deine Bedürfnisse zugeschnitten.

 

Jetzt Mitglied Werden

Du unterstützt damit unsere Arbeit, bekommst Vergünstigungen und kannst die Kurse früher buchen und hast Zugriff auf einige Kursmaterialien.

Yay!